Die Segelwoche der Jugend 2023
von Caroline Elstner
… von wegen “Am Bodensee gibt es keinen Wind”! In diesem Jahr hatten wir in unserer Segelwoche so viel von ihm, dass vor allem unsere Fortgeschrittenen täglich Wind und Welle satt genießen konnten.
Doch von vorne: Am Montag, den 31. Juli 2023 durften wir wieder 62 Kinder und Jugendliche begrüßen, die an unserer Segelwoche teilgenommen haben. Die Stimmung war von Anfang an gut und nachdem wir alle begrüßt, und die Regeln vorgestellt haben, ging es auch schon gleich an die Gruppeneinteilung (die sich im Laufe der Woche natürlich immer wieder änderte) und zu den Booten. Der erste Vormittag wurde damit verbracht, diese zu richten und mit dem Material vertraut zu werden. Die “alten Profis” nutzten schon gleich den Wind auf dem Bodensee.
Das Mittagessen gab es um 13:00h und um 14:00 ging es dann für alle auf das Wasser, da der Wind an diesem Tag noch mäßig und für alle segelbar war. Glückliche Kinder und Jugendliche kamen wieder an Land!
In den nächsten Tagen zog der Wind dann an und verschiedene Programme liefen parallel. Während die einen sich auf dem Wasser gebattlet haben, gab es auch viel Spaß im Hafen und an Land: Von der Paddel-Regatta in den Optis über eine Hafen-Rallye, einer Überlinger Rallye und Herstellen von verschiedenen Wimpeln.
Jede Möglichkeit wurde aber auch genutzt, um auf das Wasser zu gehen Wir hatten ja schließlich ein “Segelcamp” J
So war es eine sehr abwechslungsreiche und aufregende Woche.
… Dass ein Wassertag auch hungrig macht, liegt auf der Hand! Ganz nebenbei: Es wurden 22 kg. Nudeln, 8kg. Reis, 25 Köpfe Salat, 13 Kg. Gyros, 70 Fladenbrote, 22 Kg. Melone, 60 Zwiebeln, 30 Gurken, 20 Kg. Äpfel, 60 Steaks und 80 Würste, 20 kg. Tomaten, 20 kg. Karotten, 5 kg. Quark und 7 Liter Joghurt verbraucht… um hier nur ein paar Zahlen zu nennen. Ein großer Dank geht hier an Siegi, die super gekocht, und uns rundum versorgt hat.
Außerdem danken wir ganz herzlich Sybille Lembcke, die die Obhut über die Küche und das Clubhaus hatte.
Ein großer Dank gilt auch allen Trainern und Helfern an Land und auf dem Wasser – nur so konnte es eine erfolgreiche Woche werden und das war sie!
Caro und Chris