Frischer Wind für unsere Laser-Seglerinnen
von Caroline Elstner
Nur Positives können wir von unseren Laser-Seglerinnen Amelie und Lisa berichten: Inzwischen genießen sie das Training von Peter Kraus beim BYCÜ und sind mittwochs, freitags und am Wochenende mit ihm auf dem See. Dass sich das auszahlt, haben wir bei unserer Clubregatta feststellen können: Amelie ist nicht nur Jugendmeisterin geworden, sondern ist auch in der Gesamtwertung auf dem ersten Platz und damit die schnellste Seglerin im Club. Lisa war ihr dicht auf den Fersen. Sie wurde in der Jugendwertung Zweite und belegte in der Gesamtwertung einen großartigen 5. Platz. Glückwunsch an euch und…weiter so! Die Herbstregatta vom BYCÜ, die in diesem Jahr gleichzeitig als LJM gewertet wird, naht und wir drücken Euch die Daumen.
Emily ist vor einigen Wochen auch auf den Laser umgestiegen und reiht sich in die Riege der SGÜ-Laser-Seglerinnen ein! Toll!
Die Lage in der Jugendgruppe
von Caroline Elstner
Die Corona-Pandemie hat das ganze öffentliche Leben und damit auch das Vereinsleben erst einmal stillgelegt und wir befürchteten noch im April, dass wir schweren Herzens diese Saison streichen müssen.
Allerdings können wir bis jetzt und trotz allem viel Erfreuliches berichten:
Nach den Pfingstferien haben wir wieder mit dem Training beginnen dürfen. Allerdings unter strengen Corona-Auflagen und in kleinen Gruppen. Die Opti-Gruppe war geteilt und die Laser hatten (und haben) die gute Möglichkeit, sich dem wöchentlichen Lasertraining vom BYCÜ mit Peter Kraus anzuschließen.
Jeden Freitag war die Freude deutlich spürbar, wieder auf das Wasser zu dürfen. Deshalb hoffen wir, dass wir nach den Sommerferien genau da weitermachen können, wo wir stehen geblieben sind J, zumal wir auch einige neue Mitglieder in der Jugendgruppe begrüßen wollen.
Genauso erfreulich ist, dass am 1. Juli der neue hauptamtliche Trainer der FSÜ, Bruno Schultze, seine Arbeit aufgenommen hat und das Ü-Team nun wieder trainieren kann. Der Andrang ist groß und die Optisegler*innen aus den drei Überlinger Vereinen sind in Leistungsgruppen aufgeteilt, sodass eine Förderung auf dem jeweiligen Niveau gewährleistet ist. Bruno hat von Mittwoch bis Sonntag viel zu tun und ein Blick zur FSÜ und zum Training lohnt sich…. Vielleicht wird es auch noch in diesem Jahr den einen oder anderen Kandidaten mehr für das Ü-Team geben!
Caro und Chris
Elternabend am 15.11.2019
von Caroline Elstner
Am 15.11.2019 wollen wir, nachdem wir das Einwintern der Jugendboote abgeschlossen haben, einen Elternabend um 19:30h im Clubhaus für alle Jugendgruppe-Eltern und Interessierte veranstalten. In diesem wollen wir einen kleinen Rückblick auf die Saison geben, das Winterprogramm vorstellen und einen Vorblick auf die neue Saison machen.
Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen!
Caro und Chris
Die Saison der Optiliga ist zu Ende...
von Caroline Elstner
Nun ist auch die Saison der Optiliga (Landesseglerverband – Seglerjugend) zu Ende gegangen. Mit einem kleinen Erinnerungspreis wurden die Kinder am 28.9.2019 auf der Interboot in Friedrichshafen geehrt und nun freuen wir uns auf die neue Saison, in der wir wieder viel vorhaben.
Kinder, ihr wart richtig gut…
Caro und Chris
Bericht von der Optiliga-Regatta SMCÜ
von Caroline Elstner

Das ist doch ein schönes Fazit und der Jüngstensegelschein, der nun noch ansteht, wird sicherlich ein Leichtes sein.
Die Saison neigt sich dem Ende zu, und wir können voller Stolz sagen, dass alle ein großes Stück weitergekommen sind.
Caro und Chris