Die Laser am Forggensee 23./24.7.2022

von Caroline Elstner

Als wir am Samstagmorgen am Forggensee ankamen, war das Wetter verregnet und der Wind war auch nicht auszumachen. Nach der Registrierung und dem Aufbauen der Boote hieß es für uns – Julian, Maximilian, Letizia und Marian – erstmal warten. Irgendwann gegen 14 Uhr wurde AP heruntergenommen - unser Signal, uns auf das Wasser zu begeben.

 

Nach dem hektischen Einslippen der für die winzige Slippanlage viel zu vielen Boote, segelten wir bald unsere erste Wettfahrt. Zu diesem Zeitpunkt ahnte zwar keiner, dass das auch die einzige bleiben würde, aber der fehlende Wind zum Ende der Wettfahrt sorgte dafür, dass wohl alle lieber wieder an Land wollten.

 

Am zweiten Tag wurden wir eine Stunde vor der letzten Startmöglichkeit nochmals auf das Wasser geschickt. Die Windverhätltnisse ließen allerdings nur einen Lauf für die Europes und die ILCA 4 zu, deren Lauf am vorherigen Tag abgebrochen worden war.

 

Am Ende der Regatta ersegelte Letizia den 18. von 24 Plätzen. Ich (Marian) konnte mich, obwohl ich mich häufig hinter ihr befand, auf den 17. Platz bewegen. Maximilian hatte sein Ziel, unter den Top 10 zu sein, mit dem 7. Platz unter den ILCA 6 auch erreicht und Julian freute sich über den 7. Platz unter den ILCA 7.

 

Wir alle waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden!

Glückwunsch an Euch und vielen Dank. für den Text, Marian! 

Liv gewinnt mit ihrem Opti den Apfelcup in Ludwigshafen 9./10. Juli 2022

von Caroline Elstner

Dieses Mal waren wir nur zu zweit, Gustav Schellhorn und ich (Liv Martin). Chris, der beste Coach war natürlich auch dabei. Der erste Tag: am Morgen hatte es sehr wenig Wind, doch langsam baute er sich auf und reichte letzten Endes für 2 Läufe. Der nächste Tag war sehr durchwachsen, der Wind ging und kam wieder. Nach 3 Stunden warten auf dem Wasser und einem abgebrochenen Lauf, kam das erlösende Zeichen… „heute keine Wettfahrt mehr“. Uns kam es sehr gelegen, denn Gustav belegte den 12. Platz und ich den 1. Platz. Sehr zufrieden gönnten wir uns noch einen Crêpe und natürlich auch eine Abkühlung.

Herzlichen Glückwunsch von uns allen, Liv, und danke für den Text 

Laser Datschi / LJM Bayern. Die neue Landesjugendmeisterin von Bayern kommt aus Überlingen

von Caroline Elstner

Am 10.9. starteten wir am Ammersee den ersten Lauf, bei ca. 2 Windstärken und Sonne, jedoch blieb es an diesem Tag auch der einzige, da der Wind immer weniger wurde. Am zweiten Tag ging es gleich um 9 Uhr auf Wasser und bereits kurze Zeit später wurde der erste Lauf gestartet. Insgesamt konnten wir 4 Läufe segeln und somit die angesetzte Höchstzahl an Wettfahrten erfüllen. Die Windbedingungen waren nicht ganz einfach, da der Wind recht böig, drehig und unberechenbar war. Trotzdem war es eine schöne und erfolgreiche Regatta. Max, der nicht ganz so zufrieden war, erzielte in der ILCA 4 Wertung den 8. Platz von 11, Noura erzielte in der ILCA 6 Wertung den 14. Platz und  ich (Amelie) erzielte den 1. Platz (ebenfalls in der ILCA 6 Wertung)  und wurde damit gleichzeitig auch bayerische Landesjugendmeisterin.

Liebe Grüße
Amelie

Hier geht es zu den Ergebnissen 

Schwarzwaldcup am Schluchsee 18./19. Juni 2022 - Ein voller Erfolg für Amelie und Max

von Caroline Elstner

Gleich am ersten Wettfahrttag (18.6.) konnten wir 4 Läufe bei 2-3 Windstärken mit wenigen Winddrehern und strahlender Sonne segeln. Am zweiten Wettfahrttag segelten wir noch 2 Läufe bei 4 Windstärken, jedoch war der Wind sehr böig mit vielen starken Winddrehern. Insgesamt war es eine sehr schöne und und erfolgreiche Regatta für uns.

Max erzielte den 2. Platz, ich (Amelie) den 1. Platz in der ILCA 6-Wertung.

 

Herzlichen Glückwunsch Amelie und Max und danke für den keinen Einblick! 

 

Oberstaader Optipokal in Öhningen am 14./15. Mai 2022

von Caroline Elstner

Unsere 2. Opti B Regatta fuhren wir in Öhningen. Mia Raßmann, Yannic Krotz und ich (Liv Martin) gingen an den Start, leider konnten Gustav Schellhorn und Julian Schunter krankheitsbedingt nicht dabei sein.

Am Samstag hatte es morgens noch nicht so viel Wind, aber die Thermik kam dann langsam. Wir sind 3 Wettfahrten gefahren.

Erholt starteten wir in den Sonntag. Wie am Samstag schon, musste die Thermik sich erst noch aufbauen.

Dann sind wir raus und sind wieder 3 Wettfahrten gefahren. Zufrieden packten wir unsere Optis ein und gingen zur Siegerehrung. Yannic ist 3. , Mia ist 6. und ich bin 7. geworden. Ein Großer Dank an Chris, der uns super betreut hat!

Stolz sind wir zurück nach Überlingen gefahren.

 

Danke, Liv, für den Text!